Nun kennen wir uns so langsam, der Distelfalter und ich. Vielleicht hat er auch bemerkt, dass ich jetzt vor dem Abendessen nur wenig Zeit hatte.
Das obere Foto musste ich einen Tick cropen. Aber das gefiel mir einfach so gut, ich wollte es näher, größer haben. 🙂
Advertisements
Herrlich!
Klasse! Wunderbar eingefangen im Bild.
Vorallem das erste Foto ist genial! Wie er mit der Sonne im Rücken so dasteht und geniesst.
lieben Gruss und schönen Tag – sonja
Excellente und sehr feine Arbeit 🙂
Euch allen einen lieben Dank. Freut mich riesig!
Ich mag total gerne Schmetterlinge zu fotografieren. Die sind so schön 🙂
Ich finde diese Aufnahmen auch echt klasse. Wenn das Nikkor 70-200 nur nicht so teurer wäre 😦 oder gibt es da noch Alternativen?
Danke Diana! 🙂
Ich kenne Deine Kamera nicht und auch diese Linse nicht. Grundsätzlich sind solche Falter aber eher Motive für ein Makroobjektiv, günstigstenfalls mit einer langen Brennweite – der Fluchtdistanz wegen. Diese Bilder hier konnte ich nur mit viel Glück so machen, weil ich entsprechend Licht brauchte. Und mit 400 mm ist es in diesen Abständen gar nicht so leicht, dieses schwere Objektiv zu handlen.